
Uta Falkenberg
Cookies
Unsere Website nutzt so genannte Cookies, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt
nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren
auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit
von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir weisen Sie darauf hin,
dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden,
wobei es sich dabei meist um so genannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich
dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden.
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem
nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies
jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten,
neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten
oder auch wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten. Ähnliche Funktionen wie Flash Cookies, die durch
Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellungen des Browser-Add-on oder auch über
die Website des Herstellers des Browser Add-on ausschalten oder löschen.